
Jens Dietrich
Bautzener Str.9a
02977 Hoyerswerda OT Zeissig
Spannungsverdoppler

die Schaltung
- Jeder Modellsportler kennt das Problem mit dem Laden von Akkupacks in Autos.
Akkupacks mit 5,6 und 7 Zellen können problemlos mit einfachen (preiswerten)
Akkuladern geladen werden. Bei Akkupacks ab 8 Akkuzellen beginnen Spannungsprobleme.
Die Autobatterie liefert nicht die notwendige Spannung.
Abhilfe schafft diese Schaltung. Sie verdoppelt die vorhandene Spannung des Autoakkus
von 12 Volt auf ca. 22 Volt. Diese erzeugte Spannung ist mit bis zu 3,5 A belastbar.
- Damit diese Schaltung auch von weniger erfahrenen Elektronikern zu basteln ist, habe ich
die Schaltung Eisenlos ausgeführt. Es ist also kein Transformator notwendig, der erst
mühselig besorgt oder gewickelt werden muss Die erzeugte "quasi" Wechselspannung wird über
Dioden und Kondensatoren verdoppelt. Bewusst wurden Bauteile gewählt, die wenig Spannungsverluste
( d.h. Wärme, vergeudete Energie, schlechter Wirkunsgrad) garantieren. Wenn als Kondensatoren
4 Stück 2200F angegeben sind, sind diese nicht durch ein Stck 10000F ersetzbar. Die entstehende
Wärme würde diesen Kondensator innerhalb kürzester Zeit zerstören.
- Der untere Teil der Schaltung muss nicht eingesetzt werden. Dieser Schaltungsteil arbeitet
als Regler für den Spannunsverdoppler. Stellen Sie sich einmal vor, der Spannungsverdoppler
erzeugt seine 22 Volt. Geladen wird mit 2 Ampere. Der Akku mit z.b. 9 Zellen hat eine
Klemmspannung von ca. 15 Volt. Die bringen 7 Volt werden von dem Lader in Wärme verwandelt.
Es sind also zu dieser Zeit 7V*2A=14 Watt, die erst mühsam erzeugt werden um diese dann
wieder zu verheizen. Der Regler schaltet den Spannunsverdoppler nur so lange ein, bis die
erzeugt Spannung ca. 2 Volt ber die des Akkus liegt. Diese Spannungsreserve genügt den
Akkuladern, den Ladestrom zu regeln.
- download Schaltung ( 42 KB )
- download Leiterplattenlayout ( 26 KB )
- download Leiterplattenbestckung ( 51 KB )
- Das Bild zeigt die Spannungsverdopplerschaltung ( linke Schaltung ) und den Akkulader Version 2.1.
In dieser Kombination kann ich mit nur einem Gerät meine Akkus aus der Steckdose oder ber die
Autobatterie laden.
