
Jens Dietrich
Bautzener Str.9a
02977 Hoyerswerda OT Zeissig
LCD Füllstandsanzeige

ACHTUNG ! Die bei den Ultraschallfüllstandsmessern verwendeten Ultraschallkapseln haben seit einiger Zeit (01/2013) eine nachlassende und schlechter werdende Qualität. In feuchter Umgebung können u.a. nach einiger Zeit die bündelnden Schalltrichter lose werden. Aus diesem Grund stelle ich jede Weiterentwicklung dieser Messtechnik ein.
Sonderanfertigungen und Reparaturen sind nach Absprache aber weiterhin möglich. Die neu entwickelte Drucksondentechnik kann alle Messfunktionen problemlos ersetzen.
die Schaltung
- Regenwasser lässt sich bequem in unterirdischen Regenzisternen sammeln. Bequem und kostenlos kann
damit der Garten gewässert, die WC Splung und der Waschautomat betrieben werden. Wie kann man
aber den Füllstand feststellen? Deckel hoch und mit einer Taschenlampe nachsehen ist der einfachste
Weg. Meine Schaltung realisiert eine Füllstansmessung mit einem Ultraschallmodul über dem Wasserspiegel
und einem Anzeigemodul mit einer LCD Anzeige. Die Anzeige zeigt den Abstand (Sensor-Wasserstand) in cm
und wahlweise den Füllstand in Prozent oder in Litern an. Beide Module werden mit einem einfachen 4
adrigen Kabel verbunden. Das Anzeigemodul versorgt das Ultraschallmodul mit Strom steuert alle Funktionen
und die LCD Punktanzeige.
- Das Ultraschallmodul (Sensor) kann sich bis zu 50 m vom Anzeigemodul entfernt befinden. Das Anzeigemodul
wird mit einem einfachen 12 Volt Stecknetzteil versorgt. Es muss nichts programmiert werden ! Alle Funktionen
können über Regelwiderstande justiert werden.(min,max,Funktion,Füllmenge)
- Der Messbereich des Sensors beträgt 256 cm. Alle Entfernungen werden in 1 cm Schritten, der Füllstand in 1% Schritten und die Füllmenge in Litern angezeigt.
- Displaykontrast justierbar und Vorbereitung für LED Displaybeleuchtung
- alle Schaltungen/ Layouts als ZIP-Datei ( 85 KB ) downloaden
Anzeigemodul im wetterfesten BOPLA-Fertiggehäuse
Ultraschallmodul - ebenso in einem BOPLA-Fertiggehäuse
