Zum Inhalt springen
Controllerschaltungen und Eigenentwicklungen

ATMEL, ESP, MSP430, MC68HC11, ST62 und Z80 Controlleranwendungen

  • Home
    • Home
  • Haus
    • Füllstandsmesser mit Display
    • Füllstandsmesser mit Drucksonde als Steuermodul
    • Leistungsregler für Batteriewechselrichter EVT248
    • graphische Auswertung des Stromzählers
    • Codeschloss Minicode
    • LED Dimmer
    • Zirkulationssteuerung
    • Ultraschall Füllstandsanzeige
  • Akku
    • UNU Roller – Rollerakku richtig laden
    • Akkupack selbst bauen
    • Einzelzellenlader für LiPo und LiFePo4
    • USB Ladeüberwachung
    • Strombegrenzer für Netzwechselrichter
    • Balancer für LiFePO4 Akkuzellen
    • M-Link Zusatzdisplay
    • Akkulader
    • Spannungsverdoppler
    • Fahrregler für Modellflug und -auto
  • Netzwerk
    • LoRaWAN Regenmesser
    • LoRa und LoRaWAN
    • Webserver und FTP-Client
    • POP3 Mailckecker
    • LAN Board mit ATMEGA und CS8900A
    • TCP/IP Stack mit Z80
    • OLED Display von Osram
  • Solar
    • 20A Solarcontroller
  • Audio
    • Eigenbau HiFi Anlage
    • aktive Frequenzweiche
    • BUZAMP – Mosfet Endstufe
    • Gitarrenstimmgerät
  • anderes
    • Intelligente Türklingel
    • Kindersicherung
    • Telefonanlage
    • ATMEL ISP Programmer
    • serielle Schnittstelle für 68HC11
    • Tastatur Recorder
    • M-BUS Universalmodul
    • Handzeichnungen und interessante Schaltungen
  • Blog
    • Selbststromversorgung #1 – Check Ausgangslage
    • Selbststromversorgung #2 – die Idee mit der Eigenstromerzeugung
    • Selbststromversorgung #3 – die Kosten der angeschafften Geräte
    • Selbststromversorgung #4 – Montage und Start der Aufzeichnung
    • Selbststromversorgung #5 – ein weiterer Stromfresser ist gefunden und beseitigt
    • Selbststromversorgung #6 – Neustart mit zwei Zellen
    • Selbststromversorgung #7 – Hausstromzähler zählt ungerecht (nicht saldierend)
    • Selbststromversorgung #8 – aktuelle Solarleistung mit Raspberry und WLAN anzeigen lassen
  • Kontakt/Anfrage
    • Kontakt/Anfrage
Menü Schließen
  • Home
    • Home
  • Haus
    • Füllstandsmesser mit Display
    • Füllstandsmesser mit Drucksonde als Steuermodul
    • Leistungsregler für Batteriewechselrichter EVT248
    • graphische Auswertung des Stromzählers
    • Codeschloss Minicode
    • LED Dimmer
    • Zirkulationssteuerung
    • Ultraschall Füllstandsanzeige
  • Akku
    • UNU Roller – Rollerakku richtig laden
    • Akkupack selbst bauen
    • Einzelzellenlader für LiPo und LiFePo4
    • USB Ladeüberwachung
    • Strombegrenzer für Netzwechselrichter
    • Balancer für LiFePO4 Akkuzellen
    • M-Link Zusatzdisplay
    • Akkulader
    • Spannungsverdoppler
    • Fahrregler für Modellflug und -auto
  • Netzwerk
    • LoRaWAN Regenmesser
    • LoRa und LoRaWAN
    • Webserver und FTP-Client
    • POP3 Mailckecker
    • LAN Board mit ATMEGA und CS8900A
    • TCP/IP Stack mit Z80
    • OLED Display von Osram
  • Solar
    • 20A Solarcontroller
  • Audio
    • Eigenbau HiFi Anlage
    • aktive Frequenzweiche
    • BUZAMP – Mosfet Endstufe
    • Gitarrenstimmgerät
  • anderes
    • Intelligente Türklingel
    • Kindersicherung
    • Telefonanlage
    • ATMEL ISP Programmer
    • serielle Schnittstelle für 68HC11
    • Tastatur Recorder
    • M-BUS Universalmodul
    • Handzeichnungen und interessante Schaltungen
  • Blog
    • Selbststromversorgung #1 – Check Ausgangslage
    • Selbststromversorgung #2 – die Idee mit der Eigenstromerzeugung
    • Selbststromversorgung #3 – die Kosten der angeschafften Geräte
    • Selbststromversorgung #4 – Montage und Start der Aufzeichnung
    • Selbststromversorgung #5 – ein weiterer Stromfresser ist gefunden und beseitigt
    • Selbststromversorgung #6 – Neustart mit zwei Zellen
    • Selbststromversorgung #7 – Hausstromzähler zählt ungerecht (nicht saldierend)
    • Selbststromversorgung #8 – aktuelle Solarleistung mit Raspberry und WLAN anzeigen lassen
  • Kontakt/Anfrage
    • Kontakt/Anfrage

Frequenzweiche für aktive Lautsprecherboxen

3-Wege Frequenzweiche für aktive Boxen

aktive 24 dB Weiche für MOSFET-Endstufe

  • DIN-Stecksystem 100*160 mm
  • für Aktivboxen mit Hoch-/ Mittel- und Tieftonlautsprecher
  • auch auf eine Steilheit von 12 und 18 dB/Oktave einstellbar
  • ebenso Butterworth und Bessel Filtertypen wählbar
  • download Schaltung ( 47 KB )
  • download Leiterplattenlayout ( 59 KB )
  • download Bestückung der Leiterplatte ( 45 KB )

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung

IMPRESSUM

Impressum

SUCHE

KONTAKT

Jens Dietrich
Bautzener Str. 9a
D-02977 Hoyerswerda
+49 (0) 3571 6027653
jd@icplan.de

Copyright 2001 - 2023 | Jens Dietrich